SKYTRAVEL24 GmbH,
Fliederstr. 51a
65396 Walluf
- nachfolgend Skytravel24 -
§ 1 Geltungsbereich
(1) Die Leistungen der Erlebnis-Vermittlerin Skytravel24 für ihre Online-Shops sowie ihrer Webseite www.skytravel24.de erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, sofern Skytravel24 keine Änderungen aus wichtigem Grund vornimmt.
(2) Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Unternehmer und Verbraucher ausschließlich. Von unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende AGB des Bestellers haben keine Gültigkeit, es sei denn wir stimmen diesen ausdrücklich zu. Bei Übertragung von Skytravel24 Produkten / Gutscheinen sind Sie verpflichtet, auf die Regelungen dieser AGB hinzuweisen.
(3) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft
zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen
noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden
können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person
oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines
Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen
beruflichen Tätigkeit handelt. Gegenüber Unternehmern gelten
diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne
dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten
§ 2 Vertragsschluß
(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar.
Wann der Vertrag mit uns zustande kommt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart:
SEPA-Lastschrift
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters
Ingenico Payment Services GmbH weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten
angeben und die Zahlungsanweisung an Ingenico Payment Services GmbH bestätigen.
Ingenico Payment Services GmbH zieht den Rechnungsbetrag von Ihrem Bankkonto
ein. Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Mitteilung zum Datum der Kontobelastung
(Prenotification) zustande.
PayPal Express
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nehmen dadurch Ihr Angebot an.
PayPal Plus (Paypal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, Kauf
auf Rechnung)
Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Dadurch kommt der Vertrag mit uns zustande.
Sofort by Klarna
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet, wo Sie die Zahlungsanweisung bestätigen. Dadurch kommt der Vertrag mit uns zustande.
Überweisung (Vorkasse)
Wir nehmen Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail innerhalb von zwei Tagen an, in welcher wir Ihnen unsere Bankverbindung nennen.
(2) Sollten Sie den elektronischen Zahlungsvorgang bei sofort. Ăśberweisung, PayPal oder Ingenico Payment Services GmbH abbrechen, sind wir berechtigt, Ihre Zahlung auf "Überweisung" (Vorkasse) umzustellen. Wir nehmen dann Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail innerhalb von zwei Tagen an, in welcher wir Ihnen die Bankverbindung nennen.
(3) Im Rahmen der angebotenen Gutscheine kommt zwischen Skytravel24 und Kunden seit dem 1.1.2012* ein Kaufvertrag über einen allgemeinen Wertgutschein als Inhaberpapier im Sinne des § 807 BGB zustande. Ab dem 1.1.2019 gemäß EU-Richtlinie 2016/1065 sind allgemeine Wertgutscheine "Mehrzweck-Gutschein" - nachfolgend Wertgutscheine - und leistungsgebundene Gutscheinen sind "Einzweck-Gutscheine" - nachfolgend leistungsgebundene Gutscheine-. Das bedeutet, daß die Gutscheine vom Käufer übertragen und weiter verschenkt werden können, sofern der Gutschein vollständig bezahlt ist und der Inhaber die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme von Luftsport-Erlebnissen (§ 16 Absatz 1) erfüllt. Ein Rückzahlungsanspruch über den Kaufpreis ist bei Nichterfüllung der Mindestvoraussetzungen ausgeschlossen.
* Alle vor dem 1.1.2012 bestellten Gutscheine sind an ein Luftsport-Erlebnis (leistungs) gebundene Gutscheine und keine allgemeinen Wertgutscheine.
(4) Die Vertragssprache ist deutsch. Die Bestelldaten, die Skytravel24 AGB,
Hinweise zum Vertragsschluß sowie eine Belehrung über das Widerrufsrecht
erhalten Sie nach Vertragsschluß in Textform im Dateianhang Ihrer Auftragsbestätigung
per E-Mail. Skytravel24 speichert den Vertragstext.
§ 3 Zahlung, Verzug
(1) Die auf unserer Website www.skytravel24.de aufgeführten Preise
für Luftsport-Erlebnisse sind tagesaktuell.
Der zum Zeitpunkt der Buchung im Shop des Wertgutscheines aufgeführte
Preis ist gültig und bestimmt den Nennwert des Gutscheines und kann gemäß
der tagesaktuellen Preisliste in ein Luftsport-Erlebnis getauscht werden.
Alle Preise gelten zuzüglich der jeweils im Shop aufgeführten Versandkosten.
Wertgutscheine (§2) sind nicht mehrwertsteuerpflichtig, solange diese
nicht in ein Luftsport-Erlebnis getauscht wurden und dieses auch erfolgt ist.
Nach erfolgter Leistung kann der Kunde von uns eine Rechnung verlangen. Firmenkunden
erhalten von uns leistungsgebundene Gutscheine und erhalten sofort im Dateianhang
der Auftragsbestätigung eine Rechnung inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Alle Zahlarten sind 100% gebührenfrei. In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur VerfĂĽgung:
SEPA-Lastschrift
Sofern Sie Ingenico Payment Services GmbH ein SEPA-Mandat erteilen, erfolgt
die Zahlung per Einzug von Ihrem Bankkonto. Die Kontobelastung erfolgt vor
Versand der Ware. Über das Datum der Kontobelastung wird Sie Ingenico
Payment Services GmbH gesondert in einer Vorabankündigung informieren.
Die Frist für Ihre Vorabinformation über das Datum der Kontobelastung
(Pre-Notification-Frist) wird auf 0 Tage verkürzt.
Ăśberweisung (Vorkasse)
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
PayPal Express
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren
Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf.
PayPal Plus
Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Sie werden auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten
angeben, die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen.
Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, dort registriert
sein bzw. sich erst registrieren und mit Ihren Zugangsdaten legitimieren. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Wenn Sie die Zahlungsart Kreditkarte gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und
nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von Ihrem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und Ihre Karte belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Wenn Sie die Zahlungsart Lastschrift gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert
(sog. Prenotification). Unter Einreichung des Lastschriftmandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und Ihr Konto belastet.
Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Wenn Sie die Zahlungsart Rechnung gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Nach erfolgreicher Adress-
und Bonitätsprüfung und Abgabe der Bestellung treten wir unsere Forderung an PayPal ab. Sie können in diesem Fall nur an PayPal mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Für die Zahlungsabwicklung über PayPal gelten – ergänzend zu unseren AGB – die
AGB und die Datenschutzerklärung von PayPal. Weitere Informationen und die vollständigen AGB von PayPal zum Rechnungskauf finden Sie hier: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pui-terms?locale.x=de_DE.
Sofort by klarna
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes
Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet.
(3) Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so sind wir berechtigt, Verzugszinsen
in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen
Zentralbank zu fordern. Für den Fall, daß wir einen höheren
Verzugsschaden geltend machen, hat der Besteller die Möglichkeit
nachzuweisen, daß der geltend gemachte Verzugsschaden überhaupt
nicht oder in zumindest wesentlich niedrigerer Höhe angefallen ist.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Bis zur vollständigen Bezahlung bzw. Erfüllung unserer Forderungen dürfen Sie Supergutscheine, Gutscheine und Luftsport-Erlebnis-Tickets nicht verwenden. Nach vollständigem Zahlungseingang werden diese freigeschaltet.
§ 5 Lieferbedingungen
(1) Gutscheine / Tickets und Geschenkboxen sind sofort lieferbar. Die Lieferzeit
ist ca. 1-3 Werktage. Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen
kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten
erfahren Sie bei den Angeboten. Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung
der Ware ist leider nicht möglich. Wir liefern nicht an Packstationen.
Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite
hin. Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit setzt die rechtzeitige
und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Kunden
voraus, insbesondere die korrekte Angabe der Lieferadresse & Email-Adresse
im Rahmen der Bestellung. Bei Last-Minute Gutscheine erfolgt die Lieferung
sofort nach Zahlungseingang per Email zum Selberausdrucken.
(2) Falls Skytravel24 ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage ist, weil der Lieferant von Skytravel24 seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, wird der Kunde unverzüglich darüber informiert, daß die bestellte Ware nicht zur Verfügung steht. Bereits erbrachte Gegenleistungen des Vertragspartners werden unverzüglich erstattet. Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden bleiben unberührt.
(3) Gegenüber Unternehmern geht die Gefahr der Verschlechterung
oder des Untergangs der Ware mit der Übergabe des Liefergegenstandes
an das Transportunternehmen auf den Besteller über. Verzögert
sich die Übergabe oder Versendung aus vom Besteller zu vertretenden
Gründen, so geht die Gefahr am Tage der Mitteilung der Versandbereitschaft
des Liefergegenstandes auf den Besteller über.
§ 6 Annahmeverzug
(1) Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns hierdurch entstehenden Schaden einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.
(2) Der Kaufpreis ist während des Verzugs zu verzinsen. Der Verzugszinssatz
beträgt per anno fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
Bei Rechtsgeschäften zwischen Unternehmern beträgt der Zinssatz
acht Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
(3) Dem Kunden bleibt seinerseits vorbehalten nachzuweisen, daß ein
Schaden in der verlangten Höhe nicht oder zumindest wesentlich niedriger
entstanden ist. Die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen
Verschlechterung der Kaufsache geht in dem Zeitpunkt auf den Besteller über,
in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug gerät.
§ 7 Transportschäden
Für Verbraucher gilt:
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren
Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie
bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation
oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren
Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen.
Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer
bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
Für Unternehmer gilt:
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung
geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer
oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt
ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte
Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige,
so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel
handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls
wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
§ 8 Gewährleistung und Garantien
Soweit nicht nachstehend ausdrĂĽcklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche
Mängelhaftungsrecht. Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche
bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware. FĂĽr Unternehmer
beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Gefahrübergang;
die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 478
BGB bleiben unberĂĽhrt. GegenĂĽber Unternehmern gelten als Vereinbarung ĂĽber
die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen
des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen
des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen ĂĽbernehmen wir keine Haftung.
Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenĂĽber Unternehmern
zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung)
oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).
Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für
Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter
oder ErfĂĽllungsgehilfen verursacht wurden bei Verletzung des Lebens, des
Körpers oder der Gesundheit, bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
sowie Arglist, bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren ErfĂĽllung
die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht
und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten),
im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart und soweit der Anwendungsbereich
des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Shop.
§ 9 Widerrufsrecht
(1) Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
§ 10 Beschreibung der Skytravel24 Leistungen
(1) Skytravel24 verkauft Gutscheine & Tickets (§ 11) im Bereich Luftsport für die Inanspruchnahme von Erlebnisleistungen (nachfolgend "Luftsport-Erlebnisse" genannt) ausgesuchter Veranstalter (nachfolgend "Luftsportveranstalter" genannt). Skytravel24 ist reine Vermittlerin von Luftsport-Erlebnissen von Luftsportveranstaltern und niemals Veranstalter.
(2) Des weiteren bietet Skytravel24 auch andere Produkte wie z.b. Luftsport-Boxen (Geschenkboxen) oder andere Dienstleistungen wie Event- Organisation oder Incentive-Geschenke für Firmenkunden an.
(3) Skytravel24 vermittelt Luftsport-Erlebnisse verschiedener Luftsportveranstalter, die in den Erlebnisbeschreibungen auf der Skytravel24 Website präsentiert werden. Für Privatkunden von Skytravel24 besteht die Leistung in dem Verkauf von Wertgutscheinen & Tickets, die als Zahlungsmittel für ein Luftsport-Erlebnis eingesetzt werden können. Bei Firmenkunden besteht die Leistung in der direkten leistungsgebundenen Vermittlung von Luftsport-Erlebnissen mittels Gutscheinen /Tickets sowie der Vermittlung von Events und Incentives.
(4) Durch Umwandlung eines Gutscheines durch Festlegung bzw. Auswahl eines Luftsport-Erlebnisses im Kunden-Login dieser Webseite ist der Inhaber berechtigt, das ausgewählte Luftsport-Erlebnis in Anspruch zu nehmen und mit dem zugehörenden Luftsportveranstalter einen Termin für das Luftsport-Erlebnis zu vereinbaren. Hierzu werden von uns die Kontaktdaten des Luftsportveranstalter vermittelt, bei dem Sie den Termin Ihres Luftsport-Erlebnisses buchen können. Der Einlöseprozeß von Gutscheinen und Tickets wird in § 13 detailliert geregelt und findet ausschließlich über das Kunden-Login der Skytravel24 Website unter dem Menupunkt "Gutschein Einlösen" oder http://www.skytravel24.de/Login statt. Die Zugangsdaten entnehmen Sie bitte der Rückseite ihres Gutscheines / Tickets
(5) Für die Haftung sowie die Durchführung der Luftsport-Erlebnisse
ist allerdings nur der Luftsportveranstalter als alleiniger Veranstalter verantwortlich.
Der Vertrag für die Inanspruchnahme zum ausgewählten Luftsport-Erlebnisses
kommt alleine zwischen dem Teilnehmer des Luftsport-Erlebnisses und dem zugehörenden
Luftsportveranstalter unmittelbar zustande. Die Erfüllung des vermittelten
Luftsport-Erlebnisses, auf die Sie regelmäßig vertrauen können,
stellt keine Leistungspflicht von Skytravel24 dar. Skytravel24 hilft Ihnen
immer gerne und umgehend, sollte es seltene Probleme mit einem Luftsportveranstalter
geben. Voraussetzung hierfür ist, daß sie dies umgehend Skytravel24
mitteilen. Nur dann können wir helfen und eine für Sie optimale
Lösung finden, an der uns sehr gelegen ist. Skytravel24 ist aber immer
nur Vermittlerin zwischen dem jeweiligen Luftsportveranstalter und Ihnen.
Skytravel24 hat auf die Bedingungen für die Inanspruchnahme und Durchführung
der vermittelten Luftsport-Erlebnisse keinen Einfluß. Es kommen ausschließlich
die AGB und ggf. die Beförderungsverträge des jeweiligen Luftsportveranstalters
für die Rechtsbeziehungen und Haftungsbedingungen zwischen Ihnen und
dem Luftsportveranstalter zur Anwendung. Die AGB ggf. die Beförderungsverträge
der Luftsportveranstalter sind für Ihre Inanspruchnahme Ihres Luftsport-Erlebnisse
für Sie verbindlich. In den Luftsport-Erlebnisbeschreibungen unserer
Website finden sie wichtige Inhalte wie z. B. Mindestvoraussetzungen wie Alter
Größe & Gewicht, Saison, Orte usw.
Nach Bekanntgabe der Kontaktdaten des Luftsportunternehmens hat Skytravel24
in jedem Fall seine Vermittlungsleistung erfüllt und Anspruch auf mind.
25% des Kaufpreises im Falle einer Stornierung (§ 15)
(6) An- und Abreise zum Luftsport-Erlebnis sowie Unterkunfts- oder Verpflegungsleistungen sind nicht enthalten, sofern nicht explizit anders geregelt. Die Kosten hierfür tragen Sie selbst.
§ 11 Beschreibung der Skytravel24 Produkte
Skytravel24 Produkte sind Gutscheine & Luftsport-Erlebnis-Tickets, die auch in Luftsport-Boxen (Geschenkboxen) enthalten sein können, sowie die Vermittlung von Events und Incentives-Geschenken.
(1) Der normale Gutschein (nachfolgend Luftsport-Erlebnis-Gutschein genannt) und der Supergutschein sind für Privatkunden ein auf einen Nennwert in Euro lautender allgemeiner Wertgutschein als Inhaberpapier im Sinne des § 807 BGB, der den Inhaber berechtigt, diesen zum Kauf eines Erlebnisses durch Festlegung auf ein verfügbares Luftsport-Erlebnis im Kunden-Login der Skytravel24 Website als Zahlungsmittel einzusetzen und zu tauschen. Sogenannte Last-Minute-Gutscheine/Tickets sind Luftsport-Erlebnis-Gutscheine, Super-Gutscheine oder Tickets. Jedoch erfolgt die Lieferung sofort nach Zahlungseingang per Email zum Selberausdrucken.
Im Gegensatz zum Supergutschein präferiert der Kunde beim Luftsport-Erlebnis-Gutschein während der Buchung bereits ein bestimmtes Luftsport-Erlebnis durch Vorauswahl. Die Vorauswahl ist aber nicht verbindlich. Das präferierte Luftsport-Erlebnis kann nur eingelöst werden, sofern sich sein Preis nicht zukünftig durch Preiserhöhungen ändert oder nach Buchung / Festlegung auf ein Luftsport-Erlebnis auch zukünftig zur Verfügung steht. Sollte dies der Fall sein, entfällt die bevorzugte Vorauswahl und der Gutschein bzw. das Ticket wird zum reinen Wertgutschein. Der Supergutschein dient zum Kauf von Luftsport-Erlebnissen durch Festlegung innerhalb der angegeben Luftsport-Erlebniskategorien (z.B. Ballonfahrt, Rundflug, Fallschirmtandemsprung, Flugsimulator usw.).
Für beide Gutschein-Varianten gilt:
Ist der Nennwert des Wertgutscheins höher als der Preis für
das ausgesuchte Luftsport-Erlebnis, verbleibt der Differenzbetrag als
Guthaben. Sie können Ihr Guthaben zum Kauf weiterer Skytravel24 Luftsport-Erlebnisse
einsetzen. Eine Barauszahlung des Differenzbetrages ist in jedem Fall
ausgeschlossen. Ist der Nennwert des Wertgutscheins geringer als der Preis
für das ausgesuchte Luftsport-Erlebnis, muß der Differenzbetrag
von Ihnen beglichen werden. Es gilt die tagesaktuelle Preisliste der Luftsport-Erlebnisse
auf unserer Webseite. Der Wert (Nennwert) der Gutscheine ist in der Auftragbestätigung
genannt und verbindlich.
Bei Firmenkunden ist der (normale) Gutschein an das präferierte Luftsport-Erlebnis(Leistung) gebunden, sofern sich sein Preis nicht zukünftig durch Preiserhöhungen ändert oder nach Buchung auch zukünftig zur Verfügung steht. Sollte dies der Fall sein, entfällt die Vorauswahl und der Gutschein wird zum reinen Wertgutschein. Bei Firmenkunden sind Supergutscheine direkt an Luftsport-Erlebnisse gebunden, die dem max. Nennwert des Gutscheines entsprechen.
(2) In seltenen Fällen verkaufen wir Gutscheine "im fremden Namen und fremder Rechnung" eines Luftsportveranstalter. Diese Gutscheine sind direkt an das Luftsport-Erlebnis gebunden.
(3) Das Luftsport-Erlebnis-Ticket ist auf ein Luftsport-Erlebnis festgelegtes mit einer max. Gültigkeitsdauer (§ 12) auf eine natürliche Person lautendes Ticket. Nur die dort genannte Person kann das Luftsport-Erlebnis zum vereinbartem Termin oder bei Ausfall bis zur max. Gültigkeitsdauer des Luftsport-Erlebnis Tickets das Luftsport-Erlebnis beim Luftsportveranstalter in Anspruch nehmen.
(4) Barauszahlungen von Gutscheinen / Tickets sind in jedem Fall ausgeschlossen
(5) Skytravel24 bemüht sich ständig, alle präsentierten Luftsport-Erlebnisse möglichst genau & korrekt zu beschreiben und zu aktualisieren. Abläufe und Inhalte eines Luftsport-Erlebnisses können aber Änderungen unterliegen. Die Beschreibungen auf der Skytravel24 Website sowie die verwendeten Photographien & Abbildungen zu den Luftsport-Erlebnissen sowie die Angaben über die Dauer eines Luftsport-Erlebnisse dienen lediglich als beispielhafte Anhaltspunkte und sind nicht verbindlich.
§ 12 Gültigkeitsdauer von Gutscheinen / Tickets
(1) Gültigkeitsdauer für Gutscheine:
Supergutscheine & Gutscheine können ab Vertragsschluß (Ausstellungsdatum) innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist von drei Jahren (§ 195 BGB) in ein Luftsport-Erlebnis getauscht werden, indem sie sich auf ein Luftsport-Erlebnis festlegen (§13) und Sie das Luftsport-Erlebnis innerhalb dieser Frist wahrnehmen. Danach ist ihr Gutschein verfallen. Ab Festlegung auf ein Luftsport-Erlebnis können Sie das ausgewählte Luftsport-Erlebnis zum eingesetzten Kaufpreis 1 Jahr lang nutzen, aber niemals über die Verjährungsfrist hinaus. Werden Gutscheine innerhalb dieses Jahres nicht eingelöst, verlangen wir eine Aufpreispauschale, um uns gegen Inflationsrisiken abzusichern. Die Gebühr beträgt 15% auf den Kaufpreis für jedes auf diesen Zeitraum folgende volle Jahr, 30% auf den Kaufpreis für die zwei auf diesen Zeitraum folgenden vollen Jahre. Bis zur Zahlung werden die Gutscheine deaktiviert und nach Zahlungseingang wieder freigeschaltet.
(2) In seltenen Fällen von nachweislich oft verschobener Ausfälle durch schlechtes Wetter und in den der Kunde sich nachweislich um Termine bemüht hat, sind wir in der Regel ohne Annerkennung einer Rechtspflicht sehr kulant und verlängern Gutscheine/Tickets auch über die Laufzeit hinaus. Einen Anspruch hierauf gibt es allerdings nicht. Jeder Fall wird aber von uns sehr genau geprüft. Voraussetzung ist, daß wir durch Sie davon rechtzeitig (mindestens 3 Monate vor Ablauf der Gültigkeit) Kenntnis erlangen. Nur dann können wir für sie handeln und Ihren Gutschein bzw. Ticket verlängern.
(3) Bezüglich des Beginns der Verjährungsfrist von Gutscheinen gilt § 199 BGB.
(4) Gültigkeitsdauer von Tickets
Tickets haben eine Laufzeit von einem Jahr (sofern nicht anders vereinbart)
ab Ausstellungsdatum und müssen innerhalb dieser Frist in ein Luftsport-Erlebnis
getauscht werden. Danach ist das Ticket verfallen.
§ 13 GUTSCHEIN bzw. TICKET EINLÖSEN -
Wie kommen sie zu Ihrem Luftsport-ERLEBNIS - Step by Step Anleitung
Der Einlöseprozeß von Gutscheinen & Tickets findet ausschließlich über das Kunden-Login der Skytravel24 Website unter dem Menupunkt "Gutschein Einlösen" oder http://www.skytravel24.de/Login statt und ist unter dem Punkt "Buchungsstatus" automatisch Menu gesteuert.
(1) Unter dem Menupunkt "Buchungsstatus" erfassen wir zur Buchung
wichtige Buchungsdaten.
Als erstes legen sie sich bei Gutscheinen auf ein Luftsport-Erlebnis fest,
um Ihren Wertgutschein in ein Luftsport-Erlebnis tauschen zu können (siehe
§10 & §11). Danach fragen wir, wer der Inhaber der Gutscheine/
Tickets ist und wer als Passagiere (Passagierdaten) sie nutzt. Eventuell fragen
wir Sie, unsere AGB zu bestätigen (falls nicht schon geschehen). Bei
Tickets ist die Festlegung auf ein Luftsport-Erlebnis bereits erfolgt; jedoch
erfassen wir ggf. zur Buchung wichtige Daten ( z.B. Passagierdaten wie Alter
und Größe).
(a) Bei Festlegung auf ein Luftsport-Erlebnis aus der Kategorie Fallschirmtandemspringen
gilt:
Die Buchung eines Luftsport-Erlebnisses bei unseren Luftsportveranstaltern
muß minimal zwei Wochen vor Ihrem verbindlich geplanten Termin für
ihr Luftsport-Erlebnis erfolgen und innerhalb der Saison liegen. Für
Ferienzeiten und an Feiertagen kann eine längere Vorlaufzeit entstehen.
Unter dem Menupunkt "Buchungsstatus" erfassen wir ihren verbindlichen
Wunschtermin. Die verbindliche Buchung des Luftsport-Erlebnisses aus der Kategorie
"Fallschirmtandemspringen" erfolgt mit Zusendung der Buchungsbestätigung
per E-Mail durch den Luftsportveranstalter. Bitte legen sie am Einlösetag
ihren Gutschein unbedingt dem Luftsportveranstalter vor. Bitte beachten Sie
die Gültigkeitsdauer Ihres Gutscheines (§ 12).
(b) Für Festlegung auf ein Luftsport-Erlebnis aus allen anderen Kategorien
gilt:
Nach Eingabe aller notwendigen Daten unter "Buchungsstatus" und
Ihrer Festlegung Ihres Luftsport-Erlebnisses, geben wir Ihre Daten an den
Luftsportveranstalter weiter und nehmen eine Voranmeldung vor. Wir schicken
Ihnen eine Buchungsbestätigung per E-Mail mit den Daten des Luftsportveranstalters.
Bitte legen sie Ihre Gutscheine am Einlösetag unbedingt dem Luftsportveranstalter
vor. Bitte beachten Sie die Gültigkeitsdauer Ihres Gutscheines (§
12). Für eine Terminvereinbarung für Ihr Luftsport-Erlebnis sind
alleine Sie verantwortlich durch Kontaktaufnahme mit dem Luftsportveranstalter.
(c) Für alle Tickets gilt abschließend:
Das Luftsport-Erlebnis-Ticket ist auf ein Luftsport-Erlebnis festgelegtes
mit einer max. Gültigkeitsdauer (§ 12) auf eine natürliche
Person lautendes Ticket, welche unter dem Menupunkt "Buchungsstatus"
erfaßt wird. Nur die dort genannte Person kann das Luftsport-Erlebnis
zum vereinbartem Termin oder bei Ausfall bis zur max. Gültigkeitsdauer
des Luftsport-Erlebnis Tickets das Luftsport-Erlebnis beim Luftsportveranstalter
in Anspruch nehmen.
(2) Die Teilnahme an einem Luftsport-Erlebnis hängt von seiner Verfügbarkeit & Saison ab. Wunschtermine müssen mit dem Luftsportunternehmen abgestimmt werden und bedürfen der Zustimmung durch das Luftsportunternehmen. Einen Anspruch auf die Erfüllung eines Wunschtermins besteht nicht sofern nicht anders schriftlich vereinbart. Deswegen raten wir Ihnen, keine Reise oder Unterkunft zu buchen, solange die verbindliche Terminbestätigung für Ihr Luftsport-Erlebnis durch den Luftsportveranstalter erfolgt ist.
(3) Terminverschiebungen für festvereinbarte Termine sind nur in Ausnahmefällen möglich. Wie die einzelnen Regelungen dazu aussehen, klären sie bitte mit ihrem Luftsportveranstalter im Vorfeld. Sollte ein fest vereinbarter Termin für das Luftsport-Erlebnis nicht wahrgenommen werden oder der Kunde seinen Gutschein oder sein Ticket bei Beginn des Luftsport-Erlebnisses nicht vorzeigen können, verfällt ihr Gutschein/Ticket und der mit ihm verbundene Leistungsanspruch ersatzlos. Bitte beachten Sie, daß Skytravel24 und die Luftsportveranstalter Luftsport-Erlebnisse nur dann einlösen, wenn Sie die Gutscheine bzw. Luftsport-Erlebnis Tickets am Einlösetag physisch vorlegen.
(4) Probleme beim Einlösen
Skytravel24 hilft Ihnen immer gerne und umgehend, sollte es seltene Probleme
mit einem Luftsportveranstalter geben. Voraussetzung hierfür ist, daß
sie dies umgehend Skytravel24 mitteilen. Nur dann können wir helfen und
eine für Sie optimale Lösung finden, an der uns sehr gelegen ist.
§ 14 Urheberrecht / Markenrecht
Das Design sowie die Marke Skytravel24 sowie die verwendeten Photos sind
urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, Nutzung sowie Verwertung der
Skytravel24 Website auch auszugsweise, bedürfen der schriftlichen
Genehmigung von Skytravel24.
§ 15 Stornierungen
Bei Stornierungen wird eine Gebühr von 25 % (abzüglich der
Versandkosten/Kreditkartengebühr) auf den Kaufpreis fällig.
Dies entspricht den guten Sitten. Stornierungen und Umbuchungen sind nur
in besonderen Fällen möglich (Krankheit mit Attest, Sterbefall
etc.). Skytravel24 hat das Recht einen eventuellen Rückerstattungsbetrag
in Form eines Werte-Gutscheines vorzunehmen, den der Kunde bei Skytravel24
bei Kauf eines anderen Produktes in Anrechnung bringen kann. Ein Recht
auf Barauszahlungen besteht grundsätzlich nicht. Dies gilt auch für
Supergutscheine.
Für gewerbliche Event- und Incentiveveranstaltungen gilt, sollten
diese auf einen bestimmten Termin gebucht sein und fallen ohne unser Verschulden
z.B. technisch oder wetterbedingt aus und können nicht nachgeholt
werden, wird von uns 15 % des Kaufpreises als Organisationsgebühr
einbehalten sofern nicht anders schriftlich vereinbart wurde.
§ 16 Teilnahmevoraussetzungen für ein Luftsport-Erlebnis
(1) Es wird für die Teilnahme an Luftsport-Erlebnissen eine normale körperliche Fitneß, Beweglichkeit sowie Gesundheit (z.B. keine Herz- und Kreislaufbeschwerden, hoher Blutdruck, Asthma etc.) vorausgesetzt. Im Zweifelsfall hat der Kunde vorher den Arzt zu konsultieren. Allgemeine Voraussetzungen z.B. für Alter, Gewicht und Größe Ihres Luftsport-Erlebnis finden Sie den Luftsport-Erlebnisbeschreibungen auf unserer Website. Bitte tragen Sie bei Outdoor Luftsport-Erlebnissen dem Wetter angemessene aber bequeme Kleidung sowie festes aber bequemes Schuhwerk (z.B. geschlossene Turnschuhe/Wanderschuhe, keine Sandalen/Absätze/Springerstiefel, keine Schnürhaken). Skytravel24 wünscht sich die Teilnahme von Menschen mit Behinderungen sehr. Bitte informieren sie sich vor dem Kauf, ob eine Teilnahme möglich ist. In Rücksprache mit den Luftsportveranstaltern werden wir uns bemühen, individuelle Lösungen für Sie zu finden.
(2) Luftsport-Erlebnisse finden mit Ausnahme von Flugsimulatorflügen unter freiem Himmel statt und unterliegen z.B. dem Einfluß des Wetters, luftrechtlichen Bestimmungen, der Gewährleistung Ihrer persönlichen Sicherheit sowie der Flugtauglichkeit der Luftgeräte. Es kann erforderlich sein, Witterungsverhältnisse kurz vor oder am Tag der Teilnahme beim Luftsportveranstalter abzufragen und sind von Ihnen direkt beim Luftsportveranstalter einzuholen. Sollte das Luftsport-Erlebnis aufgrund der Witterungsverhältnisse oder anderer Probleme nicht durchführbar sein, können Sie den Termin zur Inanspruchnahme des Luftsport-Erlebnisses direkt beim Luftsportveranstalter umbuchen. Skytravel24 oder die Luftsportveranstalter behalten sich das Recht vor, Ihren Termin auch kurzfristig abzusagen oder zu verschieben. Sollte Ihr Termin für Ihr Luftsport-Erlebnis kurzfristig verschoben werden müssen, vereinbaren Sie bitte direkt einen neuen Termin mit Ihrem Luftsportveranstalter. Skytravel24 kommt bei Terminverschiebungen jedweder Art nicht für Schäden bzw. Aufwendungen, die Ihnen im Zusammenhang mit Inanspruchnahme des Luftsport-Erlebnisses entstanden sind (z. B. Unterkunft, Urlaub, Reisekosten usw.) auf. Die Luftsport-Erlebnisse finden in der Regel in Gruppen und zusammen mit anderen Teilnehmern statt, sofern dies nicht explizit ausgeschlossen wurde. Wartezeiten besonders bei wetterabhängigen Luftsport-Erlebnissen können nicht ausgeschlossen werden und sind zumutbar. Startzeiten, Flugrouten und Flugdauer sind nicht verbindlich. Die angegebene/n Flugrouten/Flugdauer können ohne Vorankündigung variieren und hängen vom Wetter oder von rechtlichen, gesetzlichen oder politischen Vorgaben sowie Ihrer persönlichen Sicherheit ab. Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Flugrouten/Flugdauer. Alle Veranstalter sind jedoch bemüht, etwaige vorher angekündigte Flugrouten/Flugdauer möglichst einzuhalten. Eine Regreßpflicht unsererseits besteht nicht, ebenfalls kein Rückzahlungsanspruch des Kunden uns gegenüber. Sicherheit geht in jedem Fall vor.
(3) Skytravel24 hat jederzeit das Recht einen Luftsportveranstalter zu wechseln, insbesondere wenn dies der Erfüllung des Luftsport-Erlebnisses dient und auch eine Ortsverschiebung bzw. längere Anreise bedeutet. Startplätze/Flugplätze können aufgrund z.B. politischer Vorgaben wie Lärmschutz wegfallen; Luftsportveranstalter können Insolvenz werden oder in Pension gehen. In diesen Fällen hat Skytravel24 das Recht das ausgesuchte Luftsport-Erlebnis zurück in einen Wertgutschein zu wandeln, den der Kunde bei Skytravel24 bei Kauf eines anderen Luftsport-Erlebnisses in Anrechnung bringen kann. Sollte obengenannte Fälle eintreten, werden wir sie umgehend nach Kenntniserlangung darüber informieren und Sie sind berechtigt, kostenfrei in ein anderes Luftsport-Erlebnis aus dem Angebot von Skytravel24 umzubuchen.
§ 17 Haftungsbegrenzung & Haftungsausschluß
(1) Skytravel24 haftet als Vermittler nur für Fehler in ihrem Verantwortungsbereich, nämlich daß die Vermittlung, die Buchungsabwicklung, das Inkasso und die Übermittlung der Luftsportunterlagen mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns vorgenommen wird. Skytravel24 haftet nicht für die Erbringung der von Skytravel24 vermittelten Leistungen durch die Veranstalter. Skytravel24 haftet niemals für Schäden, die sich aus den Rechtsbeziehungen / Haftungsbedingungen oder dem Vertrag für ihr Luftsport-Erlebnis zwischen Ihnen und Ihrem Luftsportveranstalter (als Veranstalter) ergeben (siehe auch § 10) und übernimmt deswegen als reiner Vermittler für ihr Erlebnis keinerlei Haftung für Körper- bzw. Gesundheitsschäden und Tod. Eventuelle Regreßforderungen sind an den Veranstalter (Luftsportveranstalter) zu richten.
(2) Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten von Skytravel24, deren ErfĂĽllung die ordnungsgemäße DurchfĂĽhrung des Vertrages ĂĽberhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten), ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen von nicht vertragswesentlichen Pflichten, durch deren Verletzung die Durchführung des Vertrages nicht gefährdet wird, haftet Skytravel24 nicht. Derartige Ansprüche an Skytravel24 verjähren innerhalb eines Jahres beginnend mit dem Schluß des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist. Im Ăśbrigen sind AnsprĂĽche auf Schadensersatz ausgeschlossen. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
(3) Auch übernimmt Skytravel24 als Vermittler der Luftsport-Erlebnisse grundsätzlich keine Haftung für den insolvenzbedingten Ausfall der Leistung seitens des Luftsportveranstalters. Rückzahlungsansprüche sind an den Luftsportveranstalter zu richten. Dies gilt speziell für von uns bereits an Luftsportveranstalter bezahlte Luftsport-Erlebnisse oder für "im fremden Namen und fremder Rechnung"" eines Luftsportveranstalter vermittelnde und vorausbezahlte Leistungen.
(4) Beschreibungen sowie Bildmaterialen in Skytravel24 Katalogen, Prospekten oder anderen Werbeunterlagen stellen keine Zusicherung von Skytravel24 gegenüber Kunden dar. Sie werden nicht Inhalt des Vermittlungsvertrages.
(5) Skytravel24 übernimmt keinerlei Haftung für unrechtmäßige
Einlösungen von Gutscheinen bzw. Tickets.
Verlorengegangene oder geklaute Gutscheine & Tickets werden von Skytravel24
nicht ersetzt.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
§ 18 Ausschluß des Weiterverkaufs von Skytravel24 Produkten
(1) Der kommerzielle oder gewerbliche Weiterverkauf von Skytravel24 Produkte sowie von Rabatt-Codes ist untersagt und nur autorisierten Händlern erlaubt, sofern nicht anders schriftlich vereinbart. Für jeden Fall eines schuldhaften Verstoßes eines gewerblichen und/oder kommerziellen Weiterverkaufs gegen für das vorgenannte Verbot, zahlen Sie eine Vertragsstrafe in Höhe von 1000 Euro an Skytravel24. Die Geltendmachung weitergehender Schadensersatzansprüche durch Skytravel24 - unter Anrechnung der Vertragsstrafe - bleibt davon unberührt.
(2) Der private Weiterverkauf z.B. über Ebay oder ähnlichen Portalen von unbezahlten Gutscheinen / Tickets ist untersagt. Solche Gutscheine/Tickets haben keinen Anspruch auf Rückzahlung oder Einlösung.
§ 19 Rücktritt durch Skytravel24
Skytravel24 hat jederzeit das Recht gegen Zurückzahlung des Gesamtbetrages den Kaufvertrag ohne Angaben von Gründen zu kündigen und Buchungen zu stornieren. Weitergehende Ansprüche (z.B. Reisekosten, Übernachtung ) gegen Skytravel24 sind ausgeschlossen
§ 20 Verjährung eigener Ansprüche
Unsere Ansprüche auf Zahlung verjähren gemäß § 195 BGB in 3 Jahren. Bezüglich des Beginns der Verjährungsfrist gilt § 199 BGB.
§ 21 Form von Erklärungen
Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen gegenüber Skytravel24, bedürfen der Textform (§ 126 BGB). Hierzu steht Ihnen auch das Kunden-Login der Skytravel24 Website unter http://www.skytravel24.de/Login unter dem Menupunkt Kundenmitteilung zur Verfügung.
§ 22 Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend
der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Eine Weitergabe Ihrer Daten
ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht bzw. nur im Rahmen
der notwendigen Abwicklung des Vertrages, etwa an die mit der Lieferung
der Ware betrauten Unternehmen.
Weitere Informationen zu unseren Datenschutzhinweisen finden Sie unter http://www.skytravel24.de/datenschutz.html
§ 23 Skytravel24 hat das Recht, seine AGB zu ändern.
(1) Im Falle einer Schlechterstellung ist eine Änderung nur wirksam, wenn sie wegen technischer oder rechtlicher Veränderungen, die nach Vertragsschluß eintritt und zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht vorausschaubar war.
(2) Für wesentliche Änderungen dieser AGB nach Vertragsschluß ist Ihre Zustimmung erforderlich. Diese erfolgt entweder im Kunden-Login dieser Website oder wenn Skytravel24 Ihnen die Änderung in Textform mitteilt und Sie nicht innerhalb der genannten Frist widersprechen.
(3) Die aktuellen AGB finden Sie unter www.skytravel24.de/agb.html.
§ 24 Anwendbares Recht, Gerichtsstand
(1) Anwendbar ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluß
des UN-Kaufrechts, soweit diese Rechtswahl nicht dazu führt, daß
ein Verbraucher hierdurch zwingenden verbraucherschützenden Normen entzogen
wird.
(2) Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person
des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns
und Ihnen unser Geschäftssitz. Dies gilt auch, wenn der Kunde keinen Wohnsitz
innerhalb der Europäischen Union hat.
§ 25 Verhaltenskodex
Folgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen: Trusted Shops
http://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf
§ 26 Online-Streitbeilegung
Die Europäische
Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die
Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
§ 27 Schlußbestimmung
Soweit eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig oder undurchsetzbar
ist oder wird, bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages
hiervon unberührt.
Kostenfreie Bestellhotline:
Tel. 49-(0)0800-7598728
Termin und Service-Hotline:
Tel.: 49-(0)700-75987283 (0,12€/Min, Mobilfunk teurer)
Fax. 49-(0)3212-7598728
E-Mail: [email protected]
Umsatzsteuer-Ident-Nummer DE 241936459
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Wiesbaden Handelsregisternummer
HRB 17896
www.skytravel24.de