Auch "Nicht-Piloten", die aber gerne einmal selbst
fliegen möchten, haben hier die Möglichkeit unter professioneller
Anleitung ihre schlummernden Fähigkeiten auszukundschaften. Freuen
Sie sich mit uns auf das neue Highlight !
In Hamburg steht der Flugsimulator ELITE S923
MCC zur Verfügung:
Das Besondere es können auch hier auch zwei Personen Mitfliegen
als Pilot und Co-Pilot
Der FNPT II (Flight Navigation Procedures Trainer) stellt in Punkto
Simulatorausbildung das High-End-Ausbildungsgerät
des Herstellers ELITE dar. Der eingesetzte Simulator ist vom Luftfahrt-Bundesamt
seit dem 12.09.2008 für die Lizenzausbildung zugelassen.
Somit sind verschiedene Ausbildungen vom PPL (A) bis hin zum Erwerb
von höherwertigen Lizenzen auf diesem FNPTII durchführbar.
Selbstverständlich ist das Gerät auf dem neuesten Softwarestand
und wird von ELITE gewartet. '
Derzeit sind drei verschiedene Flugzeugmuster auf diesem Simulator
verfügbar:
* Beechcraft A36 Bonanza
* Piper PA-34 Seneca III
* Beechcraft King Air B 200 (auf Anfrage)
Durch seine hervorragende Sichtdarstellung, einer 150°/60°
Projektion und einem dem Vorbild nahezu identischen Cockpit entsteht
nach wenigen Sekunden das Gefühl, real zu fliegen.
Preise
siehe unten
In Leipzig handelt sich um zwei professionelle Simulatoren
(einer mit MOTION) in Eigenbau
Durch wenige Mausklicks lassen sich Panel und Flugeigenschaften
in kürzester Zeit sowohl in ein Piper 34-200T Seneca II, eine
Cessna 210L - Centurion II sowie eine Piper 42-720 Cheyenne III
- Flugzeug umstellen.
Avionik-Ausstattungen wie EFIS, GPS (KLN 90B), Autopilot, Flight
Director und
ein Bildschirm vor dem Cockpit, mit dem auch richtige Landungen
nach Sicht perfekt gelingen, lassen hier keine Wünsche offen.
Seit Juli 2010 ist zudem ein Simulator auf einer 3-Achs-Bewegunsplattform
vorhanden, bei dem die Bewegungen des Flugzeuges wie Beschleunigung,
Kurven- und Steigflug, Abbremsen in beeindruckender Realitätsnähe
nachgebildet werden.
Preise
siehe unten
Der Stuttgarter Simulator ist einer der modernsten Simulatoren:
Dieser wird vor allem für die Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer
bzw. für die Instrumentenausbildung
verwendet. Dabei wird eine Beech Super King Air (zweimotoriges
Flugzeug) simuliert.
Allen "Nicht-Piloten", die aber gerne einmal selbst
fliegen möchten haben hier die Möglichkeit unter professioneller
Anleitung ihre schlummernden Fähigkeiten auszukundschaften. Freuen
Sie sich auf dieses Highlight ! Und wer noch mehr möchte, kann
anschließend einen echten 60 minütigen Schnupperflug
auf eine Piper Turno Arrow selber aktiv mitfliegen.
Preise
siehe unten
|